top of page



Zuckerkrankheit - Diabetes mellitus
Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, bei der die Blutzuckerspiegel (Glukosespiegel) ungewöhnlich hoch sind, weil der Körper nicht...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
15
0


Fußpilz - Dermatophytose (Tinea pedis)
Tinea pedis ist eine dermatophyte PilzInfektion der Füße bzw. Zehen Die Inhalte des MSD Manual für Patienten unterliegen Lizenz &...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
9
0


Depression
Die Störung der Depression ist ein Gefühl tiefer Traurigkeit, das so intensiv ist, dass es die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
9
0


Chronische Entzündung der Dickdarmschleimhaut - Colitis Ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung mit Entzündungen und Geschwüren (vertieft oder erodiert) im Dickdarm...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
5
0

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Bei einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung handelt es sich um eine dauerhafte Verengung (Blockade oder Obstruktion) der Atemwege,...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
4
0


Herzinfarkt - Akuter Myokardinfarkt (MI)
Akute Koronarsyndrome sind die Konsequenz aus einem plötzlichen Verschluss in einer Koronararterie. Dieser Verschluss führt je nach Lage...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
5
0

Akute Bronchitis
Die akute Bronchitis bezeichnet die durch eine Infektion verursachte Entzündung der Luftröhre (Trachea) und der Atemwege, die von der...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
7
0


Übergewicht - Adipositas
Adipositas oder Fettleibigkeit bezeichnet ein übermäßig hohes Körpergewicht. Hinweis der medinout-Redaktion: Die Inhalte des MSD Manuals...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
8
0

Golferarm - Mediale Epicondylitis
Ein Golferarm, medizinisch bezeichnet als mediale Epicondylitis, ist eine Entzündung der Sehnen der Muskeln, die die Handfläche zum...
MSD MANUAL
9. Feb. 2021
4
0


Tollwut - Hirn- und Rückenmarksentzündung
Die Tollwut ist eine Virusinfektion des Gehirns, die durch Tiere übertragen wird und eine Entzündung von Gehirn und Rückenmark...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
26
0


Tuberkulose - Mycobacterium tuberculosis
Tuberkulose ist eine ansteckende chronische Infektion, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird, das auf dem...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
2
0


Typhus - Enterisches Fieber
Typhus wird durch bestimmte Arten des gramnegativen Bakteriums Salmonella hervorgerufen. Dabei kommt es normalerweise zu hohem Fieber und...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
1
0


Vogelgrippe - Aviäre Influenza
Die Vogelgrippe ist eine Virusinfektion mit Influenzastämmen, die normalerweise bei Wildvögeln und Zuchtgeflügel auftritt. Die Infektion...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
2
0


Atemwegsinfektionen - Coronaviren und akute respiratorische Syndrome - COVID-19, MERS und SARS
Coronaviren sind eine große Familie von Viren, die Erkrankungen der Atemwege verursachen, die von einer gewöhnlichen Erkältung bis hin zu...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
17
0


Pocken - Variola
Pocken vom Mediziner auch als Variola bezeichnet ist eine hoch ansteckende, tödliche Krankheit, die vom Pockenvirus verursacht wird. Die...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
6
0


Pest - Yersinia Infektionen
Die Pest ist eine schwere Infektion, die durch das gramnegative Bakterium Yersinia pestis hervorgerufen wird und häufig die Lymphknoten...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
2
0


Milzbrand - Anthrax
Milzbrand (Anthrax) ist eine potenziell tödliche Infektion mit Bacillus anthracis, einem grampositiven Stäbchenbakterium (siehe Abbildung...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
7
0


Lepra - Hansen Krankheit
Lepra ist eine chronische Infektion, die von den Bakterien Mycobacterium leprae oder Mycobacterium lepromatosis verursacht wird. Sie...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
3
0


Tripper - Geschlechtskrankheit - Gonorrhoe
Der Tripper auch als Gonorrhö bezeichnet ist eine sexuell übertragbare Krankheit, die durch das Bakterium Neisseria gonorrhoeae...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
5
0


Schwarzes Fieber - Leishmaniose, Kala-Azar
Leishmaniose wird von verschiedenen Arten der Leishmania-Protozoen ausgelöst. Leishmaniose umfasst mehrere Krankheitsbilder, welche die...
MSD MANUAL
19. Jan. 2021
4
0
bottom of page