Diabetes mellitus, Typ 1
Diabetes Mellitus Typ 1 kommt aus dem Griechischen und bedeutet soviel wie honigsüßer Durchfluß. Der Diabetes Typ 1 macht circa bis zu 5 % aller Diabetes Erkrankungen aus.
oder hier lesen...
Er tritt meist schon im Kindesalter und eher vor dem 40. Lebensjahr auf. Die im Pankreas Insulin produzierenden ß – Zellen zerstören sich durch eine Fehlregulation des Immunsystems. Daher zählt sie ebenfalls zu den Autoimmunkrankheiten. Wenn 80 % der ß – Zellen destrukturiert sind, steigt der Blutzuckerspiegel durch absoluten Insulinmangel an.
Eine auch bei älteren Leuten auftretende Form des Diabetes Typ 1 ist der so genannte LADA (Late onset autoimmune Diabetes in the adults).
War dieser Artikel nützlich für Dich? > Dann drücke bitte jetzt auf den LOB-Daumen!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.