Bei einer Zuckerkrankheit ist der Zuckerstoffwechsel gestört, der Blutzuckerspiegel ist durch Mangel an Insulin erhöht, oder unser Körper spricht schlecht auf Insulin an.
Wir unterscheiden in 3 Diabetes mellitus Typen.
Diabetes Typ-1 ist fast immer eine Autoimmunreaktion. Hier greifen unsere eigenen Abwehrzellen des Immunsystems Insulin produzierende Beta-Zellen an.
Diabetes Typ-2, auch Altersdiabetes genannt, ist nicht primär Insulin-abhängig. Er entsteht durch ungesundem Lebenswandel und kann auch genetisch bedingte Veranlagung sein.
Diabetes Typ-3 : hier werden Sonderformen der Zuckerkrankheit zusammengefasst, die aufgrund von Vorerkrankungen oder aus genetischer Herkunft abzuleiten sind.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.