Die Poliomyelitis bricht vorwiegend bei Kindern im Alter zwischen drei und acht Jahren aus und bleibt in vielen Fällen völlig symptomlos. Jedoch verursacht sie bei schweren Verläufen gefährliche Lähmungen der Atemmuskulatur und dauerhafte Lähmungen am Bewegungsapparat.
Die Ausrottung des Poliovirus durch Schutzimpfung ist ein Ziel der Weltgesundheitsorganisation WHO.
- Größe des Erregers: 0,03 µm
- Inkubationszeit: 3 – 35 Tage
- Sterbewahrscheinlichkeit: bis 20 %
- Jährliche Infektionen: weltweit 350
- Nachweis seit: 1884
In Deutschland ist die Erkrankung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) meldepflichtig. Die Meldung hat bei Krankheitsverdacht, akuter Erkrankung oder dem Tod namentlich zu erfolgen.
Als Verdacht gilt jede akute schlaffe Lähmung, die nicht traumatisch bedingt ist.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.